Du hast Fragen zu deiner Bewer-bung, zum FSJ-Vertrag oder ganz allgemein zum Freiwilligendienst? Wir haben ein offenes Ohr für deine Anliegen und beraten dich gern individuell in allen organisa-torischen Fragen zum FSJ/BFD!
Wir, das FSJ/BFD-Team des Diakonischen Werks, beraten und begleiten dich bei der Suche nach einer Einsatzstelle. Wir unterstützen dich bei der Organisation deines Freiwilligendienstes und bei den Seminaren. Mit allen Fragen kannst du dich direkt an uns wenden, auch bei Problemen oder Konflikten während deines Einsatzes. Wir freuen uns auf dich!
Magdalena Abu Elian
In den Seminaren mit Freiwilligen schätze ich den Austausch über aktuelle, gesellschaftliche Themen. Ich bin gerne kreativ und viel in der Natur unterwegs.
Alexandra Baas
Der Austausch mit den Freiwilligen und deren Motivation zu erleben, ist immer sehr bereichernd. Mich begeistert Musik und Theater.
Anne Bents
Die Arbeit mit unseren Freiwilligen macht mir viel Spaß, sie ist abwechslungsreich und vielfältig. Privat trainiere ich Brazilian, Jiu Jitsu, bin sehr tierlieb und wandere gern in der Natur.
Gesa Boysen
Ich schätze an der Arbeit mit Freiwilligen die vielfältigen Motivationen und Lebensgeschichten, welche jeder und jede einzelne mitbringt.
Elisa Lores Córdova
Die pädagogische Begleitung der Freiwilligen mit ihren vielfältigen Interessen und Potenzialen bereitet mir große Freude. In meiner Freizeit tanze ich sehr gern.
Fiona Deringer
Ich begleite verschiedene Seminargruppen und habe Spaß daran, unterschiedliche Persönlichkeiten kennenzulernen. Sonst zieht es mich immer wieder aus Hamburg raus in die Berge.
Moritz Ebinghaus
Ich bin Sozialpädagoge und komme aus Hamburg. Als Teamkoordinator bereitet mir die Zusammenarbeit mit allen Kolleg*innen große Freude.
Maria Ehrhardt
Nach Hamburg bin ich gekommen, um zu studieren. Ich reise gerne und mag es neue Welten zu entdecken. Das FSJ begleite ich gerne, weil sich immer wieder neue Horizonte öffnen.
Rebecca Falke
Als Sozialarbeiterin diskutiere ich gerne über gesellschaftliche Themen mit den Freiwilligen. In der Arbeit mit ihnen ist mir die Wertschätzung ihres Einsatzes für die Gesellschaft wichtig.
Simon Norbisrath
Ich bin Sozialpädagoge und auch für die Freiwilligen über 27 Jahre zuständig. Ich reise gerne und erkunde dabei neue Welten - über und unter Wasser.
Alexandra Hachmeister
Seit 12 Jahren arbeite ich als Referentin im Fachbereich Freiwilliges Engagement und es macht mir immer noch sehr viel Freude. In meiner Freizeit reise, lese und wandere ich gerne.
Simon Hennig
Ich habe am Rauhen Haus in Hamburg soziale Arbeit studiert. Ich bin Musik-begeistert und drehe gerne kurze Filme mit dem Smartphone für Social Media.
Jürgen Hipp
Ich schätze die abwechslungsreiche Arbeit mit Freiwilligen und unser agiles Team. Unterwegs in der Stadt entdecke ich gerne Neues, lasse ich mich von Kunst und Streetart inspirieren.
Karolin Joppich
An meiner Arbeit gefällt mir besonders die pädagogische Begleitung der Freiwilligen und neue Perspektiven zu eröffnen. Ich bin unternehmenslustig und meistens mit dem Rad unterwegs.
Anne Kimm
Mir gefallen besonders die Vielfalt unserer Freiwilligen wie auch der Themen in unseren Seminaren. In meiner Freizeit nutze ich das Hamburger Kulturangebot so viel ich kann.
Mirjam Köhler
Ich bin Diakonin, Sozialpädagogin. Als Teamkoodinatorin suche ich gern nach kreativen Lösungen oder würze schwierige Situationen mit Humor.
Marcel Limburg
Ich habe soziale Arbeit in Hamburg studiert. In meiner Freizeit besuche ich gerne Sankt Pauli Spiele, gehe gerne wandern oder spiele Tischfußball.
Kim Morschek
Die Seminare gemeinsam mit den Freiwilligen zu gestalten ist mir ein großes Anliegen. Hierbei schätze ich die vielfältigen Perspektiven und Interessen, die alle mitbringen.
Jochen Müller
Aktuell beschäftige ich mich sehr viel mit der Vermittlung von Bewerberinnen und Bewerbern in Freiwilligendienste. Meine Freizeit gestalte ich so abwechslungsreich wie möglich.
Anna-Lena Witte
Als Sozialarbeiterin und Diakonin freue ich mich Freiwilligen eine Chanchenanbieterinzu sein. Mein Herz schlägt mit der FSJ 4 Girls Gruppe ganz besonders für die Frauenarbeit!